verwobene lichtbrüche

Wunder aus Glas

ganz tief in dir
fließt dein eigenes meer
die ufer aus zeit beruhigen
die ungenauen bewegungen
stille worte treiben
durch die luft
sie streicheln wie ein atemhauch
deine gedanken
ganz tief in dir
verwischen die farben
lichtbrüche verweben sich
zu hintergründen
die ferne steht still
in einem fenster aus schnee
ganz tief in dir selbst
webst du ein wunder aus glas

Hermann Josef Schmitz

Nach langer Zeit war ich mal wieder am Brenner und habe eine neue Hosentaschenperle für meinen Liebsten gemacht. Als ich vom Brenner kam, zeigte er mir seinen neusten Text, welchen er mir widmete. Zufall, „perl-poesie“ wie sie uns eigen ist … was auch immer, aber es passte so sehr zu meiner grad entstandenen Perle und freut mich das neue Jahr hier im Blog damit zu eröffnen.

Von Herzen alles Gute wünsche ich allen BesucherInnen dieser Seite.
Möge das Jahr ein gutes werden. Und es hat schon jetzt Steigerungspotential. Am Brenner war ich erst einmal. Beim Tierarzt bereits zweimal….
Auf ein gutes 2018!

mit der sonne leuchten

mit euch allen

schweben
mit dem vogel

mit der sonne
leuchten

rollen mit der
erde

mit euch allen
feiern
das unverlässliche
leben

rose ausländer

ich höre grad „Karolinas Töchter“ und davor „das Haus der verlorenen Kinder“.
die sonne strahlt, der herbst präsentiert sich leuchtend und wunder-voll und all die gehörten worte berühren mich und es möge ein tag sein,
an dessen ende wir das unverlässliche leben feiern können und nicht bangen müssen über wahlresultate hier und dort….

goldne stunde

Mittag im September

Es hält der blaue Tag
für eine Stunde auf der Höhe Rast.
Sein Licht hält jedes Ding umfasst,
wie man`s in Träumen sehen mag:
daß schattenlos de Welt,
in Blau und Gold gewiegt,
in lauter Duft und reifem Frieden liegt.

-Wenn auf dies Bild ein Schatten fällt!-

Kaum hast du es gedacht,
so ist die goldene Stunde
aus ihrem leichten Traum erwacht,
und bleicher wird, indes sie stiller lacht,
und kühler wird die Sonne in der Runde,

Hermann Hesse

mittag im september 2017 … in der gartenbauschule öschberg.
wenn jemand weiss, wie diese pflanze auf dem unteren bild heisst bitte in den kommentaren melden- merci:-)

vielen dank an meine liebe schwester. sie wusste den namen der pflanze: stern-skabiose (Scabiosa stellata)

mondrosen

Komm in mein Zimmer, wenn Mondlicht ist.
Es hat sieben Fenster mit Seidengardinen.
Die werden vom vollen Mondeslicht
Wie Rosenblätter durchschienen.

Das bin ich sicher: du hast noch nicht
In einer Rose gelegen.
Wir lassen uns vom Mondeslicht
Im Innern der Rose bewegen.

Eva Strittmatter

es ist eine ferne

wir
wollen
glauben
an
ein langes jahr,
das uns gegeben ist,
neu,
unberührt, voll nie gewesener dinge,
voll nie getaner arbeit,
voll aufgabe,
anspruch und zumutung.
wir wollen sehen,
dass wir’s nehmen lernen, ohne allzu viel fallen zu lassen
von dem
was es zu vergeben hat, an die, die notwendiges, ernstes und
grosses von ihm verlangen.

rainer maria rilke

es ist eine ferne, die war, von der wir kommen.
es ist eine ferne, die sein wird, zu der wir gehen.

johann wolfgang von goethe

heute schlage ich hier im blog eine neue seite auf und beginne das perlenjahr 2017. nach dem ich längere zeit kaum am brenner war, beginne ich mit einfachen perlen. einfach, matt und so ein bezaubernedes farbspiel mit licht und schatten wenn die sonne drauf scheint.
möge das neue jahr viel licht bringen und den schatten die dann halt auch dazugehören mindestens so viel leuchtendes verleihen, dass man ihnen was schönes abgewinnen kann.
ich wünsche euch allen da draussen alles gute im neuen jahr und freue mich, wenn ihr mich weiter begleitet auf dieser seite. es wird auch im 2017 keine andere form von netzpräsenz geben was die glasgarage betrifft. vor elfeinhalb jahren habe ich mein erstes blog begonnen, vor 12 jahren hat mich der „glasvirus“befallen und so freue ich mich erneut auf ein neues perlenjahr.
es guets neus!