Schmuck

Die erste künstlerische Tat des Menschen war, zu schmücken und vorzüglich seinen eigenen Leib zu schmücken. Im Schmuck, der Erstgeborenen der Künste, finden wir den Keim aller anderen.

José Ortega y Gasset

Einige schmückende Armbänder sind diesen Herbst entstanden. Daneben auch andere schöne neue Perlen, Ketten und anderes. Bald schon zu sehen an den kommenden Märkten.

Bald schon ist die glasgarage wieder „live on tour“. Ich freue mich nach langer marktloser Zeit auf diese beiden schönen Märkte und auf viele BesucherInnen.

Weihnachtsmarkt Jegenstorf

Chlausemärit Solothurn

ein Kelch, ein Blatt …

Ein Kelch, ein Blatt, ein Dorn
An irgendeinem Sommermorgen –
Ein Schälchen Tau – Bienen, ein oder zwei –
Ein Windhauch – Rascheln in den Zweigen –
Und ich bin eine Rose!

Emily Elizabeth Dickinson

Diese Blumen und „Glasknöpfe“ durfte ich in den letzten Tagen machen und sie werden an einer Hochzeit Tische und kleine Gläser schmücken. Es hat mir viel Freude bereitet anhand des Farbcodes die Glasstangen zu wählen und die kleinen Dekoblumen-Knöpfe herzustellen.
Herzlichen Dank für diesen tollen Auftrag!

mit der sonne leuchten

mit euch allen

schweben
mit dem vogel

mit der sonne
leuchten

rollen mit der
erde

mit euch allen
feiern
das unverlässliche
leben

rose ausländer

ich höre grad „Karolinas Töchter“ und davor „das Haus der verlorenen Kinder“.
die sonne strahlt, der herbst präsentiert sich leuchtend und wunder-voll und all die gehörten worte berühren mich und es möge ein tag sein,
an dessen ende wir das unverlässliche leben feiern können und nicht bangen müssen über wahlresultate hier und dort….

rot

Ich habe nichts dagegen, wenn man die Farbe sogar zu fühlen glaubt;
ihr eigenes Eigenschaftliche würde nur dadurch noch mehr betätigt.

Johann Wolfgang von Goethe

meine nicht mehr ganz so neue kamera macht zuweilen „zwischenbilder“ von ganz alleine. und dieses hat was, deshalb darfs hier einfach auch gezeigt werden.

und was auch mal einen platz haben darf sind bloglinks die noch gar nicht alle in meiner linkliste sind, welche mir aber gefallen. wer mich kennt weiss, wie ungern ich selber schreibe und wie gern ich aber kluge, gute, interessante, unterhaltsame, durchdachte und eigen-sinnige worte mag.

et voila:
wortinfarkt – erst vor kurzem entdeckt
wildgans seit jahren ein täglich besuchter lieblingsblog
wortgarage – keine frage die worte meines mannes lieb ich seit wir uns kennen – also sogar schon ein paar tage früher;-)
frau lavendel – schon seit langem am mitlesen
voces intimae – reinklicken, lesen und verstehen, weshalb ich dieses seite so mag
nadel & farben – eine beeindruckende textil-künstlerin
und dann gibts noch so einige twitteraccounts, welche ich täglich lese. dazu vielleicht mal mehr.

die hohen flammen flackten

Und ist ein Fest geworden,
kaum weiß man wie. Die
hohen Flammen flackten,
die Stimmen schwirrten,
wirre Lieder klirrten aus
Glas und Glanz, und end-
lich aus den reifgeword-
nen Takten: entsprang
der Tanz. Und alle riss er
hin. Das war ein Wellen-
schlagen in den Sälen,
ein Sich-Begegnen und
ein Sich-Erwählen, ein
Abschiednehmen und
ein Wiederfinden, ein
Glanzgenießen und ein
Lichterblinden und ein
Sich-Wiegen in den
Sommerwinden, die in
den Kleidern warmer
Frauen sind. Aus dunk-
lem Wein und tausend
Rosen rinnt die Stunde
rauschend in den Traum
der Nacht.

Rainer Maria Rilke

nebst dem geniessen der schönen sommertage und dem vielen draussen sein (und selbstverständlich der arbeit – das neue schuljahr ist bereits fast 3 wochen alt), ist auch die planung der osterausstellung 2017 ein thema.
sie findet am 1.& 2. & 8./ 9. april 2017 beim schloss jegenstorf statt.
eindrücke vom letzten jahr findet man hier: klick

wir haben erweitert und so können wir mehr austellerInnen platz anbieten. wenn ihr interessiert seid, oder jemanden kennt der/die bei uns ausstellen sollte/möchte/würde, dürft ihr euch gerne bei mir oder meinem mann melden und euch für einen platz bewerben:
artisanne (dieses bekannte mailzeichen hier dazwischen) bluewin.ch
hermannjosefschmitz (dieses bekannte mailzeichen hier dazwischen) web.de

gerne schicken wir per mail mehr infos und die anmeldeunterlagen zu.