ein Kelch, ein Blatt …

Ein Kelch, ein Blatt, ein Dorn
An irgendeinem Sommermorgen –
Ein Schälchen Tau – Bienen, ein oder zwei –
Ein Windhauch – Rascheln in den Zweigen –
Und ich bin eine Rose!

Emily Elizabeth Dickinson

Diese Blumen und „Glasknöpfe“ durfte ich in den letzten Tagen machen und sie werden an einer Hochzeit Tische und kleine Gläser schmücken. Es hat mir viel Freude bereitet anhand des Farbcodes die Glasstangen zu wählen und die kleinen Dekoblumen-Knöpfe herzustellen.
Herzlichen Dank für diesen tollen Auftrag!

zeit

Was ist also die Zeit? Wenn mich niemand darüber fragt, so weiß ich es; wenn ich es aber jemandem auf seine Frage erklären möchte, so weiß ich es nicht. Das jedoch kann ich zuversichtlich sagen: Ich weiß, daß es keine vergangene Zeit gäbe, wenn nichts vorüberginge, keine zukünftige, wenn nichts da wäre. Wie sind nun aber jene beiden Zeiten, die Vergangenheit und die Zukunft, da ja doch die Vergangenheit nicht mehr ist, und die Zukunft noch nicht ist?

Augustinus Aurelius

Zurück am Brenner…. nach fast 4 Monaten Perlenabstinenz endlich wieder das Feuer entzünden dürfen – oder es zumindest einfach wieder tun – ist ganz wunderbar! Wie oft ich die Glasstäbe angschaut habe und mich irgendwann fragte, ob es dann noch gelingen wird, wenn ich meinen rechten Arm wieder einbisschen mehr einsetzen darf? So lange Schonzeit war für eine „Handarbeiterin“ wie mich oft zäh und schwierig. Jetzt aber wage ich es wieder und habe Lust die Farben des Sommers einzufangen und Glasperlen entstehen zu lassen. 4 habe ich bereits fotografiert, so dass die Hoffnung aufkommt, dass diesmal wirklich wieder etwas mehr los ist hier auf dem blog. Vorallem aber, dass ich wieder schöne Stunden mit Feuer und Glas verbringen kann.

schönes blau …

Nichts Schönres als den Stab im Wasser zu sehn und den Vogel oben,
Der seinen Flug überlegt, und unten die Fische im Schwarm,

Gefärbt, geformt, in die Welt gekommen mit einer Sendung von Licht,
Und den Umkreis zu sehn, das Geviert eines Felds, das Tausendeck meines Lands

Schönes Blau, in dem die Pfauen spazieren und sich verneigen,
Blau der Fernen, der Zonen des Glücks mit den Wettern für mein Gefühl,
Blauer Zufall am Horizont! Und meine begeisterten Augen
Weiten sich wieder und blinken und brennen sich wund.

Ingeborg Bachmann

staunen

Photo & Video Sharing by SmugMug

Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.

Henry David Thoreau

Wenn der Frühling ins Land zieht, wäre es eine Beleidigung
der Natur, nicht einzustimmen in ihr Jauchzen.

– John Milton

derzeit haben die tage etwas zu wenige stunden … so bleibt der brenner kalt.
und dafür mit offenen augen staunen über dieses wunder der natur. jedes jahr aufs neue sind die wochen in denen die bäume blätter treiben, die blumen beginnen zu blühen und die luft schon eine sommerahnung spüren lässt mit die schönsten des jahres.

impressionen steinhölzli

Photo & Video Sharing by SmugMug

Wie viel Schönheit empfängt das Herz durch die Augen
Leonardo da Vinci

herzlichen dank der stiftung steinhölzli, dass ich zum dritten mal dabei sein durfte! gerne mal wieder …:-)
und merci viu mau allen besucherinnen und besuchern!

ich habe mich über so manche begegnung ganz fest gefreut. so traf ich am freitag eine meiner liebsten zeichnungslehrerinnen von der ersten ausbildung nach 25 jahren wieder.
und freunde kamen mich besuchen und menschen die ich nicht kannte haben eine weile zeit mit mir geteilt ….
ausstellungen und märkte sind so eine bereicherung, dass ich mich bereits freue wenns im herbst wieder weiter geht.

ps: leider hatte ich meine kamera nicht dabei, so dass die qualität der i-phonebilder etwas dürftig ist. einen bunten eindruck bekommt man denoch und ich habe ja die farben jetzt in meinem sinn, so dass vielleicht bald ein schmuckstück in diesen bunten farben entstehen wird…

unterwegs

Photo & Video Sharing by SmugMug

Blumen sind die Liebesgedanken der Natur.

Bettina von Arnim

die perlen sind verpackt und verladen. am freitag und samstag darf ich im steinhölzli in bern ausstellen. eine wunderbare ambience und diesmal bin ich mitsamt brenner dierkt im blumenladen.
mit dabei sind auch einige neue blumenperlen. morgen zeige ich einige mehr davon.
in meinem garten blühen über 70 tulpen, viele anemonen, vergissmeinnicht und andere frühlingsblumen. die eine pfingstrose steht in den startlöchern und wartet kaum bis pfingsten mit blühen. so viel farben draussen und jeden tag ein hauch grünere bäume… da „musste“ ich einfach blumenperlen machen.
ich freue mich, wenn ihr mich in bern besucht und die schöne garten- und blumenausstellung „unterwegs“ geniesst.

ausstellungszeiten:
freitag 8 – 20 uhr (ich bin erst ab mittag da)
samstag 10 – 16 uhr