liebe, die die sonne bewegt

es muss und muss die welt der liebe siegen
liebe, die die sonne bewegt und die andern sterne

hilde domin

Nach einem schönen ersten Osterausstellungswochenende freuen wir uns, ab Morgen noch einmal für 2 Tage, einige Räume in und um das Schloss herum mit all den Kunstwerken der AusstellerInnen zu präsentieren und hoffentlich wieder einem grossen Publikum damit eine Freude zu bereiten.
Das letzte Wochenende hatte für mich einige wunderbare und überraschende Begegnungen. Danke sehr dafür!
Und hier findet man Fotos vom letzten Wochenende und alle Infos rund um die diesjährige Osterausstellung im Schloss Jegenstorf: Klick

Laute

Jeder Laut eines lebenden Wesens hat seinen eigentümlichen Sinn, und auch die Gleichartigkeit mehrerer Laute ist nicht bedeutungslos.

Friedrich von Schlegel

Neuer Ohrschmuck ist in den letzten Wochen enstanden und noch einige andere Perlen. Die Ohranhänger haben einen 925 Silberverschluss.
Die Auswahl an Glasstäben ist reichlich und doch stehe ich manchmal davor und überlege minutenlang welche Farben mich grad anziehen. So viele Blautöne sind im Regal und doch liegen die grad eher unbenutzt rum. Ist keine Blauzeit bei mir. Eher Silberglaszeit – Double Helix Glassworkzeit. Aber zum Glück geht das Glas ja nicht kaputt, so dass alle Stäbe irgendwann ins Feuer dürfen.

berührung

regen
flattert fahnengleich
durch die dunkelstunde
im
wortreichen haus
wärmt dich doppellicht
von beiden seiten
es gilt
nichts zu regeln
nur die worte
von links und von rechts verlangen berührung

Hermann Josef Schmitz

Diese Perle habe ich im Januar 2007 schon einmal gebloggt (noch im alten artisanne-blog) und heute aus der Schublade der Perlen genommen, welche immer bei mir bleiben und habe sie noch einmal fotografiert.
12 Jahre ist es her, seit ich sie zu diesem Text von Hermann Josef Schmitz gemacht habe. Und genau heute ist es 12 Jahre her, dass ich das Einverständnis hatte den Text in meinem Blog zu zeigen.
Urheberrecht sei Dank …. daraus wurde so unbeschreiblich viel mehr und ich bin dankbar und glücklich, dass ich mit diesem grossartigen Mann jetzt schon so viele Jahre glücklich bin.
Danke mein geliebter Mann, dass du mich liebst, hältst und lässt.

Schmuck

Die erste künstlerische Tat des Menschen war, zu schmücken und vorzüglich seinen eigenen Leib zu schmücken. Im Schmuck, der Erstgeborenen der Künste, finden wir den Keim aller anderen.

José Ortega y Gasset

Einige schmückende Armbänder sind diesen Herbst entstanden. Daneben auch andere schöne neue Perlen, Ketten und anderes. Bald schon zu sehen an den kommenden Märkten.

Bald schon ist die glasgarage wieder „live on tour“. Ich freue mich nach langer marktloser Zeit auf diese beiden schönen Märkte und auf viele BesucherInnen.

Weihnachtsmarkt Jegenstorf

Chlausemärit Solothurn

Vollmond im Herbst

Vollmond im Herbst

Der volle Mond
auf monochromem Tableau.
Das Grau mit eingetieftem Blau,
fast ohne Sonnenschimmer-Rest,
regiert er still
auf seinem Zug durchs Reich
des Lichtverschlingens,
leuchtet selber aber,
bis dann der Funke überspringt
und neuen Tag entzündet,
der sich auf Blätterteppichen
sacht aus dem Blickfeld
rausgeschlichen hatte.

Helmut Maier

zeit

Was ist also die Zeit? Wenn mich niemand darüber fragt, so weiß ich es; wenn ich es aber jemandem auf seine Frage erklären möchte, so weiß ich es nicht. Das jedoch kann ich zuversichtlich sagen: Ich weiß, daß es keine vergangene Zeit gäbe, wenn nichts vorüberginge, keine zukünftige, wenn nichts da wäre. Wie sind nun aber jene beiden Zeiten, die Vergangenheit und die Zukunft, da ja doch die Vergangenheit nicht mehr ist, und die Zukunft noch nicht ist?

Augustinus Aurelius

Zurück am Brenner…. nach fast 4 Monaten Perlenabstinenz endlich wieder das Feuer entzünden dürfen – oder es zumindest einfach wieder tun – ist ganz wunderbar! Wie oft ich die Glasstäbe angschaut habe und mich irgendwann fragte, ob es dann noch gelingen wird, wenn ich meinen rechten Arm wieder einbisschen mehr einsetzen darf? So lange Schonzeit war für eine „Handarbeiterin“ wie mich oft zäh und schwierig. Jetzt aber wage ich es wieder und habe Lust die Farben des Sommers einzufangen und Glasperlen entstehen zu lassen. 4 habe ich bereits fotografiert, so dass die Hoffnung aufkommt, dass diesmal wirklich wieder etwas mehr los ist hier auf dem blog. Vorallem aber, dass ich wieder schöne Stunden mit Feuer und Glas verbringen kann.