Schmuck

Die erste künstlerische Tat des Menschen war, zu schmücken und vorzüglich seinen eigenen Leib zu schmücken. Im Schmuck, der Erstgeborenen der Künste, finden wir den Keim aller anderen.

José Ortega y Gasset

Einige schmückende Armbänder sind diesen Herbst entstanden. Daneben auch andere schöne neue Perlen, Ketten und anderes. Bald schon zu sehen an den kommenden Märkten.

Bald schon ist die glasgarage wieder „live on tour“. Ich freue mich nach langer marktloser Zeit auf diese beiden schönen Märkte und auf viele BesucherInnen.

Weihnachtsmarkt Jegenstorf

Chlausemärit Solothurn

sternstunden

ich will
nicht müde werden
deinen worten
die hand zu halten
und einen hafen frei zu halten
in dem dein herzschiff
ankern kann
ich will
nicht müde werden
dich zu lassen
wie du willst
und pläne machen
die so ungewiss sind
wie das leben

©Hermann Josef Schmitz

Heute vor 6 Jahren war es noch ein Grad heisser und die Wahl der Kleidung war lange vorher klar: Das Hochzeitskleid:-) Heute vor 5 Jahren war es 5 Grad heisser und die Kleidung war wieder klar. Das Hochzeitskleid zum Zweiten.
Sternstunden und Sommernachtstraum kommt mir dazu in den Sinn. Die standesamtliche Trauung im Emmental und ein Jahr danach der Segnungsgottesdienst und das Sommernachtsseifenblasentraumfest im Kraichgau gehören zu den allerschönsten Tagen. Und nach 6 Jahren würd ich sofort wieder JA sagen und danke dir, mein geliebter Mann für dein Sein an meiner Seite.

Bild unten inklusive Katzenhaar…

herbstbild

Herbstbild

Dies ist ein Herbsttag,
wie ich keinen sah!
Die Luft ist still,
als atmete man kaum,
und dennoch fallen
raschelnd, fern und nah,
die schönsten Früchte ab
von jedem Baum.

O stört sie nicht,
die Feier der Natur!
Dies ist die Lese,
die sie selber hält,
denn heute löst sich von den
Zweigen nur,
was vor dem milden Strahl
der Sonne fällt.

Friedrich Hebbel

herbstliches für die ohren …

neue ohranhänger mit silberverschlüssen in herbstlichen farben.
oder vielleicht bereits als weihnachtsgeschenke ….?

meine marktsaison beginnt mitte november und ich habe wie jeden herbst viel lust an den brenner zu gehen. so entstehen neue ohrstecker, ohranhänger, einzelperlen, schmuckstücke und natürlich schöne ketten.
zu sehen und zu kaufen sind die schmuckstücke an den märkten oder direkt bei mir. sollte das passende hier im blog sein, kann man mir gerne eine mail schicken:-)
artisanne (ät) bluewin (punkt) ch

markttermine:
12.& 13.November: Winter-Märit in Mülchi

26. November: Weihnachtsmarkt Schloss Jegenstorf

7.& 8. Dezember: Clausemäret Solothurn

10.& 11. Dezember: Weihnachtsmärit im Schwimmbad Koppigen

16.& 17. Dezember: Den Abschluss mache ich bei meinem Bruder am Weihnachtsbaumverkauf