rot

Ich habe nichts dagegen, wenn man die Farbe sogar zu fühlen glaubt;
ihr eigenes Eigenschaftliche würde nur dadurch noch mehr betätigt.

Johann Wolfgang von Goethe

meine nicht mehr ganz so neue kamera macht zuweilen „zwischenbilder“ von ganz alleine. und dieses hat was, deshalb darfs hier einfach auch gezeigt werden.

und was auch mal einen platz haben darf sind bloglinks die noch gar nicht alle in meiner linkliste sind, welche mir aber gefallen. wer mich kennt weiss, wie ungern ich selber schreibe und wie gern ich aber kluge, gute, interessante, unterhaltsame, durchdachte und eigen-sinnige worte mag.

et voila:
wortinfarkt – erst vor kurzem entdeckt
wildgans seit jahren ein täglich besuchter lieblingsblog
wortgarage – keine frage die worte meines mannes lieb ich seit wir uns kennen – also sogar schon ein paar tage früher;-)
frau lavendel – schon seit langem am mitlesen
voces intimae – reinklicken, lesen und verstehen, weshalb ich dieses seite so mag
nadel & farben – eine beeindruckende textil-künstlerin
und dann gibts noch so einige twitteraccounts, welche ich täglich lese. dazu vielleicht mal mehr.

briefe

Das Briefeschreiben ist zwar immer nur ein Notbehelf, aber doch etwas. Deswegen sollten wir es doch nicht ganz unterlassen.

Johann Christian Friedrich Hölderlin

bei den worten hölderlins nehme ich mich bei der nase. wieviele briefe ich in gedanken schon formuliert habe und dann doch nicht geschrieben habe…. die liebe A. aus ehemals H. z.B. hat schon halbe romane erhalten von mir – also eben leider nur die gedankenbriefe, die richtigen blieben immer liegen, tztztz… ich will mich bessern (seit jahren) und es nicht unterlassen
dabei finde ich briefe so was schönes und worte ja sowieso.
auf jeden fall habe ich neue brieföffner, mit denen man ja auch rechnungen und so sachen öffnen kann… oder aber eben einen brief.

freudenfrüchte

Auf die fruchtbringende Herbstzeit

Freuderfüller, Früchtebringer, vielbeglückter Jahreskoch,
Gründung-, Blüh- und Zeitungziel, werkbeseeltes Lustverlangen!
Lange Hoffnung ist in dir in die Taterweisung gangen.
Ohne dich wird nur beschauet, aber nichts genossen noch.

Du Vollkommenheit der Zeiten, mache bald vollkommen doch,
Was von Blüh- und Wachstumskraft halbes Leben schon empfangen!
Deine Wirkung kann allein mit der Werkvollziehung prangen.
Werter Zeitenschatz, ach, bringe jenes Blühen auch so hoch,

Schütt aus deinem reichen Horn hochverhoffte Freudenfrüchte!
Lieblich süsser Mundergetzer, lab auch unsern Geist zugleich!
So erhebt mit jenen er deiner Früchte Ruhmgerüchte.

Zeitig´ die verlangten Zeiten in dem Oberherrschungsreich,
Lass die Anlasskerne schwarz, Schickungsäpfel saftig werden,
Dass man Gottes Gnadenfrücht froh geniesst und isst auf Erden.

Catharina Regina von Greiffenberg

…vorgestern war wohl einer der letzten warmen barfusstage dieses jahres. wir haben ihn geniessend draussen verbracht mit perlen- und blätterauffädeln … oder den pelz im sonnenlicht wärmend.

herbstliches für die ohren …

neue ohranhänger mit silberverschlüssen in herbstlichen farben.
oder vielleicht bereits als weihnachtsgeschenke ….?

meine marktsaison beginnt mitte november und ich habe wie jeden herbst viel lust an den brenner zu gehen. so entstehen neue ohrstecker, ohranhänger, einzelperlen, schmuckstücke und natürlich schöne ketten.
zu sehen und zu kaufen sind die schmuckstücke an den märkten oder direkt bei mir. sollte das passende hier im blog sein, kann man mir gerne eine mail schicken:-)
artisanne (ät) bluewin (punkt) ch

markttermine:
12.& 13.November: Winter-Märit in Mülchi

26. November: Weihnachtsmarkt Schloss Jegenstorf

7.& 8. Dezember: Clausemäret Solothurn

10.& 11. Dezember: Weihnachtsmärit im Schwimmbad Koppigen

16.& 17. Dezember: Den Abschluss mache ich bei meinem Bruder am Weihnachtsbaumverkauf