was wären all die küsse und zärtlichkeiten
führten die wege immer wieder aneinander vorbei
was wären die glutaugen des feuers
schürte niemand die hoffnung und blieb beharrlich darin
wohin kämen die verschwiegenen worte
wäre niemand der sie bewahrte
drum wärme stetig das herz
und bleib sicher wenn die kalten tage
mit frostigen lippen um die nachthäuser schleichen
vor einer weile hatte ich sehr kurzfristig und ungeplant das vergnügen einen kurs bei jari sheese zu besuchen und kam mit vielen neuen inputs nachhause.
zum ersten mal habe ich dort eine hohlperle mit dem hohldorn geblasen. … und sie wurde gross, sehr gross. die braune perle in dem ornament war meine erste. das liegt wohl daran, dass ich sonst auch oft und gerne grosse hohlperlen mache und die dann durchs blasen eben grad noch ein bisschen grösser werden. puh, ist das schwierig die stringerdeko auf so einem dünnwandigen gebilde warm zu halten…. da muss ich noch üben:-)
auf jeden fall bin ich um viele eindrücke reicher nachhause gekommen und im gepäck waren 10 neue hohldorne.
die roten leuchtenden perlen sind nun die ersten die ich damit gemacht habe. das perlendrehen damit bereitet mir freude (das reinigen der dorne und neu tauchen eher weniger).
und wenn perlerinnen hier lesen und gucken: das wundervolle superschöne rot ist poppy ltd. run von cim. finde ich eine glas welches danach schreit es haben zu müssen;-)
im vergleich habe ich neben das ornament die linse mit 4 cm durchmesser aus dem letzten beitrag dazu gelegt. sage ich doch… die braune ist sehr gross.