worte

Meine Wörter

Meine Wörter hab ich
mir ausgezogen
bis sie dalagen
atmend und nackt
mir unter der Zunge.

Ich dreh sie um
spuck sie aus
saug sie ein
blas sie auf

spann sie an
von Kopf bis Fuß
spann sie auf

Mach sie groß
wie ein Raumschiff zum Mond
und klein wie ein Kind.
Überall suche ich die Zeile
die mir sagt
wo ich mich find

Ulla Hahn

abschied

Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut immerfort Blütenstaub, den wir atmen, herüber; auch noch im kommenden Winter atmen wir Abschied.
Rainer Maria Rilke

Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.
Dietrich Bonhoeffer

sonnenlicht

Mögest du immer einen Blick für das Sonnenlicht haben,
das sich in deinen Fenstern spiegelt und nicht für den Staub,
der auf den Scheiben liegt.

Altirischer Segenswunsch

Interessant immer wieder das spiel mit farbe und form. nicht nur innerhalb der perle, sondern auch beim fotografieren. So habe ich diese perle dreimal mit ganz unterschiedlichen hintergründen fotografiert. d.h. einmal hab ich sie unterwasser aufgenommen, einmal auf rostigem hintergrund und einmal vor einer vase mit abgestandenem sonnenblumenwasser:-)

ein herz von gold

Und gibt es eine bessere Farbe als Blau? Wählte sich nicht auch das Himmelsgewölbe blaue Seide zur Hülle? Wer blau ist wie der Himmel, bei dem sitzt die Sonne zu Gast. Dem Heliotrop gleicht er, der blauen Blume, welche die Inder »Sonnenanbeterin« heißen, weil sie ihr Antlitz immer der Sonne zugewandt hält. Sie verbirgt in der blauen Blüte ein Herz von Gold, das vom Himmelsfeuer ein Abglanz auf Erden ist.

Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der türkisblauen Merkurkuppel

compañero sentimental

…und weil hier der sommer so nicht richtig will, kram ich noch einmal sonnen- und meerbilder von usedom heraus. dazu ein lied von einer meiner lieblingsband…patent ochsner:-)

mir si i dr schtosszyt zäme dür ds chrüzfüür
roubritterglych
die gägen üs & mir gäg aus
hei geisseneier gsuecht
toujour überlade uf huuchdünnem ys
mit formel-1-rennfahrergalgehumor
mir hei ging e schwelbrand umetreit
& bruchschtück vom nüt
vou hohn & schpott für au dä
haarschpauterdünnbrättbohrerchlychram
vo chatzbugglige chummerbuebe
mit ihrne hasehärz schtändig im chräbs-
gang
hey, compañero sentimental!
i wär nid dä won i hüt bi
we du denn nid drby wärsch gsi
compañero sentimental!
schad geit aus so schnäu verby – & geit
wyter ohni di
mir hei ygschteckt & hei usteilt
prysboxerglych
mit fasch aune wasser gwäsche
näb de schueh im schilf
si vo dr mördermittagshitz
fadegrad i die gmässigti zone
hey, compañero sentimental!
i wär nid dä won i hüt bi
we du denn nid drby wärsch gsi
compañero sentimental!
schad geit aus so schnäu verby – & geit
wyter ohni di
me cha zwar mängem chünig diene
aber dienet schliesslech keim
biedermeiereinheitsmief
& mir hei dene afa glyche
wo mir nie hei wöue sy – nume bire wärde
so ryf
die chifertäferchutte ziehn i gschider
wieder ab
& gibe mir e blössi
hole mys auerliebschte fyndbild
nomau us em chäuer
putzes bis es wieder so glänzt wie denn
& nagle mir das schöne schtück vor a myni
schtirne
hey, compañero sentimental!
i wär nid dä won i hüt bi
we du denn nid drby wärsch gsi
compañero sentimental!
schad geit aus so schnäu verby – & geit
wyter ohni di

songtext von patent ochsner

die übersetzung findet ihr bei den kommentaren: