sommerzeit

sommer ist die zeit, da die tage wegtropfen wie honig von dem löffel

wallace stegner

der juni ist berufsbedingt nie ein „perlenmonat“. dieses jahr ganz besonders nicht. viele andere dinge haben priorität, so dass ich mich freue auf die tage die dann wirklich sind wie honig oder zumindest wie sommerferien.
das leuchtende orange dieser perle mag mir diese tage etwas erhellen. tage voller abschied und ankündigung von neubeginn. abschluss und abschied … war noch nie meine lieblingsdisziplin 😉 zuversichtlich sein und flexibel sein, mich dem neuen hingeben dagegen schon. und das trifft sich dann doch irgendwie gut. weil “ s chunnt wie`s chunnt, s `chunnt guet“.
in dem sinn, wirds wohl hier noch eher gemächlich weiter gehen – aber man weiss ja nie so genau:-) insofern freu ich mich über alle die hier vorbeischauen und sich etwas leuchten mitnehmen in die tage.

blau

Wie erfasst es sich blau? Wortausrichtung; die Blauheit,
in ihre Formlosigkeit gefasst; ein Weltplan, ein partikulares Geschwader, ein Summen, eine, sich tiefende Oberfläche, eine verdichtete Auflösung, eine formierte Formlosigkeit, eine flüchtige Erscheinung, eine Klangfuge ohne bestimmbare Folge, eine mehrteilig mehrschichtige Meervervielfältigung.

marianne büttiker

wasserblau

wasserblau.

augenblick.

zwischen gitterstäben
und gesprungenem glas
färbt wasserblau
den morgen
ins herz
fast zärtlich
das schimmern
letzter nacht
halme im haar

marianne rieter

die segel setzen
horizontwärts
mit den möwen
im wind
blaue tage
wie inseln

marianne rieter